Das Protokoll der Bürgerversammlung liegt vom 22. April 2025 bis am 06. Mai 2025 an der Sägereistrasse 3, Kaltbrunn öffentlich auf.
Einladung zur Antrinkete am 2. Mai 2025
Gerne offeriert die neue Wengiwirtin, Lisa Broder, einen Apéro und stellt sich und ihr Team vor.
💚💙💚
Vorschau Muttertag 11. Mai
Wir kochen für Sie!
Muttertags-Menu
Blattsalat mit Salsiz
oder
Aargauer Rüeblisuppe
💚💙💚
hausgemachter Hackbraten «wiä bim Grosi»
frischer Kartoffelstock mit Seeli
Gemüse-Potpouri
💚💙💚
kleiner Coup «Lisa»
Fr. 38.50
wir bitten um Reservation
+41 55 283 12 81 / +41 79 420 09 26
wirt@vorderwengi.ch
Wengistrasse
8722 Kaltbrunn
offen
1. Mai bis 31. Oktober
Montag & Dienstag Ruhetag
Wir suchen per 1. Mai 2025
Serviceangestellte 80%
und
Service-Aushilfen für die schönen Tage
Auf Wunsch können wir ein einfaches Zimmer zur Verfügung stellen.
Kontakt Vorderwengi
+41 55 283 12 81 / +41 79 420 09 26
wirt@vorderwengi.ch
Wengistrasse
8722 Kaltbrunn
offen
1. Mai bis 31. Oktober
Montag & Dienstag Ruhetag
Der Versuch auf der Parzelle 36/3 geht in die 3. Runde.
Ziel des Versuch ist, die Gemeine Rispe und die Borstenhirse mittels der Zwischenfrucht Mais zu reduzieren. Der Anbau wird mit einer Streifenfräs-Saat durchgeführt. Die Bodenstruktur (Bearbeitungstiefe max. 8-10cm) wird so bewahrt.
Um eine möglichst bodenschonende Bearbeitung zu garantieren, wurden dem Pächter folgende Vorgaben gemacht:
• Umsetzung über 3 Jahre, jedes Jahr 1/3.
• Zeitpunkt der Einsaat wird in Absprache mit dem Rietmeister gewählt.
• Frühe Maissorte, damit früh geerntet und wieder Gras eingesät werden kann.
• Bei der Ernte muss auf die Bodenlast geachtet werden (kurze Wege u. Witterung).
• Erntezeitpunkt in Absprache mit dem Rietmeister .
Die Umsetzung sowie die Resultate werden laufen geprüft. Ziel ist es, die Bodenstruktur nicht zu beschädigen und die Erträge wieder auf ein gesundes Mass zu bringen.
Wichtig: Auf dieser Pachtfläche liegen die Drainagen tief. Zudem ist diese Pachtfläche von 3 Seiten her befahrbar. Je näher sich die Pachtflächen allerdings in Richtung Vogelschutzzone befinden, umso höher liegen die Drainagen. Somit ist dort ein solches Vorhaben nicht möglich.